Der ermäßigte Umsatzsteuersatz (5%) läuft aus
Der ermäßigte Steuersatz in Höhe von 5% gilt in den Bereichen Gastronomie, der Hotellerie, der Kulturbranche sowie des Publikationsbereichs (nicht Zeitungen und andere periodische Druckschriften) befristet bis 31. Dezember 2021. Bitte nehmen Sie die entsprechenden...
Was ändert sich bei der Kurzarbeit durch den neuen Lockdown?
Die Sozialpartner haben sich auf einige Änderungen zur Kurzarbeit auf Grund des Lockdowns geeinigt – die Veröffentlichung der genehmigten Richtlinie war bei Onlinestellung dieses Artikels aber noch abzuwarten. Im Folgenden finden Sie einige ausgewählte Eckpunkte...
Sind COVID-19 Zulagen und Bonuszahlungen aus 2021 steuerfrei?
Auf Grund der COVID-19 Krise sollen bestimmte Zulagen und Bonuszahlungen auch 2021 steuerlich begünstigt werden. Der Nationalrat hat noch vor Weihnachten beschlossen, dass Zulagen und Bonuszahlungen, die aufgrund der COVID-19-Krise zusätzlich bis Februar 2022 für das...
Was ändert sich bei Ausfallbonus, Verlustersatz und Fixkostenzuschuss?
Das Finanzministerium hat auf seiner Website Informationen zum Ausfallbonus III und zur Verlängerung des Verlustersatzes bis März 2022 in Form von „Fragen und Antworten“ veröffentlicht. Hier eine Auswahl dazu: Ausfallbonus III: Der Ausfallsbonus III wird für die...
Was ändert sich bei der Kurzarbeit durch den neuen Lockdown?
Die Sozialpartner haben sich auf einige Änderungen zur Kurzarbeit auf Grund des Lockdowns geeinigt – die Veröffentlichung der genehmigten Richtlinie war bei Onlinestellung dieses Artikels aber noch abzuwarten. Im Folgenden finden Sie einige ausgewählte Eckpunkte...
Welche Wirtschaftshilfen sind auf Grund des Lockdowns geplant?
Das Finanzministerium hat auf seiner Website folgende Hilfen für Unternehmen, die vom 4.Lockdown betroffen sind, angekündigt:Ausfallsbonus IIIBei einem Umsatzeinbruch von mindestens 40% im Vergleich zum identen Monat des Jahres 2019kommt je nach Branche eine...
Wie können Spenden steuerlich geltend gemacht werden?
Grundsätzlich gelten Spenden als freiwillige Zuwendungen und sind somit nicht als Sonder- oder als Betriebsausgabe abzugsfähig. Das Gesetz erlaubt aber ausdrücklich die Abzugsfähigkeit von Zahlungen an bestimmte Einrichtungen. Welche Spenden sind...
Wird die Lieferfrist der NoVA-Übergangsregelung verlängert?
Durch eine Änderung der Normverbrauchsabgaben (NoVA) wurde ab 1.7.2021 der Erwerb von bestimmten Neuwagen teurer. Als Übergangsregelung gilt, dass auf Fahrzeuge, für die ein unwiderruflicher schriftlicher Kaufvertrag vor dem 1.6.2021 abgeschlossen wurde und deren...
Was regelt die neue Restrukturierungsordnung?
Im Jahr 2019 hat die Europäische Union eine Richtlinie über präventive Restrukturierungsrahmen, über Entschuldung sowie über Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz von Restrukturierungs-, Insolvenz- und Entschuldungsverfahren erlassen. Das Ziel liegt vereinfacht...
Voraussichtliche GSVG-Sozialversicherungswerte für 2022
KrankenversicherungPensionsversicherung Beitragssatz6,80 %18,50 %Mindestbeitragsgrundlage monatlich jährlich€ 485,85€ 5.830,20€ 485,85€...