Neues DBA-Dänemark

Aufgrund veralteter Vereinbarungen wurde das bestehende Doppelbesteuerungsabkommen mit Dänemark einer Gesamtrevision unterzogen. Das neue DBA ist am 27.3.2008 in Kraft getreten und ist ab 2009 anzuwenden.Mit dem neuen DBA soll der Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen...

Forschungsstipendium: keine Steuerfreiheit

Wird ein Universitätsassistent unter Entfall der Bezüge dienstfrei gestellt und bezieht er in der Zwischenzeit ein “APART-Stipendium” von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Höhe von 45.107,14 € jährlich, so sind die im Rahmen des...

Seminarpauschalen eines Hotels: kein ermäßigter Steuersatz

Bei Veranstaltung eines Seminars in einem Hotel, bei dem die Teilnehmer auch gleichzeitig im Hotel übernachten (können), liegen zwei unterschiedliche Leistungen vor: die Beherbergung einerseits und das Seminar andererseits. Deshalb sind hier auch zwei unterschiedliche...

Kein Kilometergeld für Fahrradbenützung

Ein Fahrradbote erzielt Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Für die Benützung des nicht zum Betriebsvermögen zählenden Fahrrades will er Kilometergelder als Betriebsausgabe geltend machen – und scheitert damit beim Finanzamt. Als Betriebsausgaben werden nämlich nur...

Änderung des DBA-Israel

Das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Österreich und Israel wird auf israelischen Wunsch durch Notenwechsel geändert. Die Änderung betrifft das Besteuerungsrecht an Einkünften aus einer Tätigkeit eines Künstlers oder Sportlers im anderen Vertragsstaat. Wird diese...

Kursgewinn bei Konvertierung von Fremdwährungskrediten

Kursgewinne bei der Konvertierung von Fremdwährungskrediten sind auch bei Einnahmen-Ausgaben-Rechnern nicht bereits im Konvertierungszeitpunkt, sondern erst im Zeitpunkt und im Ausmaß der Tilgung der Fremdwährungsverbindlichkeit steuerlich zu erfassen.Ein...

EU: Besteuerung von Dienstleistungen

Alle Dienstleistungen an Steuerpflichtige sollen ab 1. 1. 2010 grundsätzlich an dem Ort besteuert werden, an dem der tatsächliche Verbrauch erfolgt – also an jenem Ort, an dem der Empfänger ansässig ist.Diese Regelungen sollen im Einklang mit den allgemeinen...

Bonus-System für umweltfreundliche Kfz

Um die Anschaffung umweltfreundlicher Kraftfahrzeuge zu forcieren, wird ab 1. 7. 2008 die Normverbrauchsabgabe (NoVA) um ein neues Bonus-Malus-System in Abhängigkeit von den Schadstoff- und CO2-Emissionen ergänzt. Verbrauchs- und schadstoffarme Fahrzeuge erhalten...
Steuerberatungskanzlei
Dr. Günther Weiß
Carola-Blome-Str. 7
5020 Salzburg
Österreich

Tel.: +43-662-420002-0
Fax.: +43-662-420002-3
Mail:

Mo bis Do: 8:00 bis 17:00
Fr: 8:00 bis 12:00
Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung.