Risikokapital am Vormarsch

Die reibungslose Bereitstellung von Risikokapital (Private Equity oder Venture Capital) ist für die Dynamik der heimischen Wirtschaft besonders wichtig. Risikokapitalfinanzierte Unternehmen weisen ein viel höheres Umsatz- und Beschäftigungswachstum auf als...

Dienstgeberbeitrag für Gesellschafter-Geschäftsführer?

Ein zu 30,25% beteiligter Gesellschafter-Geschäftsführer übt seine Tätigkeit für die Gesellschaft auf Basis eines Werkvertrags aus. Auch wenn er aufgrund dieses Vertrags weisungsfrei ist, ist er dennoch Dienstnehmer der Gesellschaft und in den geschäftlichen...

NLP-Kurs – privat oder beruflich veranlasst?

Der Besuch eines “NLP Practitioner”-Kurses zielt darauf ab, durch “bewusste Kommunikation mit geringerem Aufwand die persönlichen Lebensziele zu erreichen”. In der Regel sind Kosten für solche Kurse privat mitveranlasst und werden daher nicht...

Berücksichtigung von Verlusten in anderem Mitgliedstaat

Es ist mit der Niederlassungsfreiheit vereinbar, wenn ein deutsches Unternehmen bei der Gewinnermittlung von seiner Steuerbemessungsgrundlage die Verluste aus einer Betriebsstätte in Luxemburg nicht abziehen kann. Voraussetzung ist allerdings, dass nach dem...

Snowboardausrüstung einer Lehrerin nicht abzugsfähig

Eine AHS-Lehrerin, die auf ausdrücklichen Wunsch der Schule eine Snowboardausbildung für die Wintersportwoche absolviert, kann die Aufwendungen für eine Snowboardausrüstung nicht als Werbungskosten geltend machen.Die Junglehrerin, die in den vergangenen Jahren nur...

Pendlerpauschale und Kilometergeld: Erhöhung ab 1.7.2008

Um den Belastungen durch die gestiegenen Treibstoffpreise entgegenzuwirken, hat der Nationalrat am 6.6.2008 beschlossen, das Pendlerpauschale und das amtliche Kilometergeld ab 1.7.2008 zu erhöhen. Die neuen Beträge gelten für den Zeitraum vom 1.7.2008 bis 31.12.2009...

Werbungskostenabzug für Zweitlaptop und Telefon

Die Anschaffung eines Notebooks zusätzlich zu einem PC kann beruflich erforderlich und das Notebook somit als Arbeitsmittel steuerlich absetzbar sein. Entscheidendes Argument dafür ist die mobile Einsetzbarkeit des Notebooks. Beruflich veranlasste Telefonkosten können...
Steuerberatungskanzlei
Dr. Günther Weiß
Carola-Blome-Str. 7
5020 Salzburg
Österreich

Tel.: +43-662-420002-0
Fax.: +43-662-420002-3
Mail:

Mo bis Do: 8:00 bis 17:00
Fr: 8:00 bis 12:00
Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung.